Ausstellungen im Museum

Das Stadtmuseum bietet eine Hauptausstellung (Schausammlung) an, den Rundgang durch 1200 Jahre Stadtgeschichte. Drüber hinaus sind mehrere ständig wechselnde Sonderausstellungen zu sehen. Nähere Informationen zu den Ausstellungen finden Sie unter: https://www.stadt­-muenster.de/museum/ausstellungen

Rundgang Stadtgeschichte

Der Rundgang zur Stadtgeschichte besteht aus 33 Kabinetten, die chronologisch vom Frühmittelalter bis ins 21. Jahrhundert durch Münsters Stadtgeschichte führen. Da in jedem Kabinett eine abgeschlossene Geschichte erzählt wird, kann man sich auch nur einzelne Kabinette anschauen.

 

Auf der Internetseite des Stadtmuseums finden Sie einen 360 Grad Rundgang durch ausgewählte Ausstellungsräume: www.stadt­-muenster.de/museum/rundgaenge

Sonderausstellungen

Eingang zur Sonderausstellung im Erdgeschoss
Sonderausstellung Erdgeschoss: Geöffnet, wenn die Tür offen steht.
Die Sonderausstellung auf der Galerie
Jedes Jahr wird auf der Galerie die Sonderausstellung Münster vor 50 Jahren gezeigt.
Eingang zum Friedrich­Hundt­Studio
Sonderausstellung 1. Obergeschoss Friedrich­-Hundt­-Studio: Geöffnet, wenn die Tür offen steht.
Eingang zum Fürstenbergsaal
Sonderausstellung 2. Obergeschoss Fürstenbergsaal, am Ende des Rundgangs zur Stadtgeschichte: Geöffnet, wenn die Tür offen steht.

Gefördert durch:

Logo der Sparkasse Münsterland Ost Logo des Fördervereins des Stadtmuseums Münster

Kooperationspartner:

Logo des Autismus-Therapiezentrums im DRK Kreisverband Münster e. V.

powered by webEdition CMS